Inhaltsverzeichnis bitte mit Screenreader zur Navigation verwenden
Unser Vorstand
Seit 14.12.2024 ist der neue Vorstand des Rolli-Treff-Franken e.V. im Amt.
Du kannst Dich gerne jederzeit mit Fragen, Vorschlägen, Kritik, etc. an uns wenden. Schicke entweder eine eMail an den gesamten Vorstand unter vorstand@rolli-treff-franken.de, schreibe den Vorstand Deiner Wahl über unten stehende eMail an, oder rufe uns einfach unter unserer neuen Telefon-Nummer 0911-30006116 an.
Ingrid Wolff Position: 1. Vorsitzende über Ingrid: Seit 2018 ist Ingrid Mitglied im Rolli Treff und hat an der Seite von Romy Pawellek das Mobilitätstraining bereits unterstützt. Als Übungsleiterin ist sie offiziell seit 2021 tätig. Hier ist ihr besonders wichtig, dass Rollstuhlsport, Mobilitätstraining und Ausflüge allen Spaß machen und sich dadurch die Lebensqualität von Rollstuhlfahrer*innen erhöht. Im Vorstand möchte sie aktiv vor allem dafür sorgen, dass „der Laden läuft“ und alle Möglichkeiten dazu ausgeschöpft werden. Dabei ist ihr ein gutes und konstruktives Miteinander im Verein wichtig. | ||
Susanne Hahn Position: 2.Vorsitzende über Susanne: Text folgt... | ||
Jens Bürkle Position: 1. Kassenwart über Jens: Jens ist "Baujahr" 1968 und wohnt in Altdorf bei Nürnberg. Sein Beruf als kaufmännischer Angestellter prädestiniert ihn als 1. Kassenwart. Im Verein ist Jens seit 2022. Ihm gefallen die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und seiner Mitglieder, sowie das Klima, bzw. der Umgang im Verein. | ||
Catharina Cnopf Position: 2. Kassenwart über Catharina: Seit November 2021 ist Catharina Mitglied im Verein. Vor ihrer Erkrankung war sie Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensiv. Jetzt möchte sie den Verein als Kassenwart tatkräftig unterstützen. | ||
Jürgen Vinzens Position: Schriftführer über Jürgen: Seit 2023 ist Jürgen Mitglied im Rolli-Treff und hat sich von Beginn an gut aufgehoben und unter Gleichgesinnten gefühlt. Durch den Rolli-Treff hat er wieder neuen Mut und neue Kraft gefunden. Daher möchte Jürgen nun auch dem Verein etwas zurückgeben und als Schriftführer seine erlernten Fähigkeiten seines Berufs „Kaufmann für Büromanagement“ einbringen. Die Marketingkenntnisse helfen ihm auch bei der Bearbeitung der Homepage. Im Jahr 2024 hat Jürgen maßgeblich dazu beigetragen, dass der Verein eine mobile Werkstatt einrichten konnte. |