Inhaltsverzeichnis bitte mit Screenreader zur Navigation verwenden
Der Hinterradkönig!
In unserer „neuen alten“ Halle am 8.3.25 konnten wir uns so richtig austoben – und ich meine wirklich austoben! Wir haben mit „Fänger sind die…“ angefangen, und ich kann euch sagen, die Fänger waren schneller als der Kaffee im Café Kulzer! Danach ging es weiter mit Rühl-Training bis die Muskeln zitterten, und dann kam Brennball. Kaktus und Fünferball rundeten den ersten Teil ab.
Im Café Kulzer gab es dann den traditionellen Austausch bei duftendem Kaffee und dem legendären Kuchen von Elfriede. Ich schwöre, der Kuchen hat magische Kräfte – nach einem Stück fühlten wir uns wie ein Hochleistungssportler!
Nach der Mittagspause wurde es ernst: Wir ermittelten den Hinterradkönig! Zuerst haben wir unsere Fähigkeiten schrittweise aufgebaut: Kippen, balancieren und dann mit Begleitperson möglichst lange auf den Hinterrädern fahren. Ich sage euch, das war fast wie Zirkus – nur ohne Netz und doppelten Boden!
Für die E-Rolli-Fahrer hatten wir einen „Einparcours“ im Angebot. Einparken rückwärts und vorwärts, das war gar nicht so einfach. Am Ende wurde noch der Parcourskönig ermittelt.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht und mitgeholfen haben!
„helau alaaf ahoi“
Faschingstraining am 8.2.25
Was braucht man für ein gelungenes Faschingstraining? Gute Laune, Musik und natürlich eine kreative Verkleidung! Und genau das hatten wir in Hülle und Fülle. Die Verkleidungen waren einfach spitze, die Faschingsmusik dröhnte laut aus unserer neuen Box, und die Stimmung war durchweg fröhlich.
Nach einer aufregenden „Reise nach Malle“ und einer spannenden Staffel im vorwärts- und rückwärts-Fahren, bei der wir ordentlich Speed machten, ging es weiter mit dem Faschings-Rühl-Training und einer aufregenden Schatzjagd. Doch das war noch nicht alles! In der Mittagspause erwartete uns eine ganz besondere Überraschung: Das Prinzenpaar, begleitet von ihrem Adjutanten, der Hofdame und dem 1. Vorsitzenden des Festausschusses Nürnberger Fastnacht, besuchte uns. Sie berichteten von ihrer Arbeit und verliehen einigen Mitgliedern den begehrten Prinzenpaar-Orden.
Zu diesem festlichen Anlass gab es Sekt, O-Saft und natürlich duftenden Kaffee von Café Kulzer sowie köstlichen Kuchen von Elfriede. Nach dieser tollen Pause ging es im Mobitraining mit Bergtraining weiter. Wer noch Lust hatte, konnte den Tag mit einer Runde Kicker oder Bowling ausklingen lassen.
Es war ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Freude und Gemeinschaft!
Wunschkonzert zum Januarauftakt 2025
Mit freudiger Stimmung und einer gut gefüllten Halle starteten wir ins neue Jahr! Angesagt war ein Wunschkonzert von den Mitgliedern für Spiele und Training. So begann es mit dem Aufwärmspiel „Freeze“, gefolgt von Rühl-Training und Fangspielen wie „Fänger sind die…“, Stinkekäse und Goldbarren.
An der Gruppen-Challenge müssen wir noch ein bisschen arbeiten, denn die Halle war zu kalt für längeres Warten, die Gruppen waren zu groß und die ganze Sache war noch nicht E-Rollstuhltauglich. Aber keine Sorge, wir arbeiten daran und beim nächsten Mal werden sicher alle ins Schwitzen kommen!
Beim Mobitraining sorgten schiefe Platten, Schwellenbrücken, Bordsteine und Rampen für genügend Übungsmöglichkeiten.
Ein außerordentlicher Dank gebührt auch unseren „Pauseperlen“, die uns mit viel Kaffee, Brezen, Stollenkuchen und Plätzchen eine gute Mittagspause bereitet haben. Und genauso allen Schleppern, Helfern und Fotografen, die diesen Tag so besonders gemacht haben!